Eine Geschichte über einen köstlichen Kuchen an einem sonnigen Frühlings Nachmittag im Juni!
Es ist Juni, die Sonne scheint und wärmt mir angenehm die Haut, als ich an einem Sonntag Nachmittag auf dem Balkon döse und Momente genieße. Die Vögel zwitschern und ich habe den Duft meiner Rosen in der Nase. So herrlich diese Sonntage an denen man einfach nur Entspannen kann und dann dieses perfekte Wetter dazu. Da fehlt zu meinem vollkommenen Glück nur noch eins -ein fantastischer Kuchen. Was Passt am besten zu dieser entspannten wohligen Stimmung? Himbeeren und weiße Schokolade – Ist ja ganz klar!
Und während ich noch so auf meinem Balkon liege habe ich in Gedanken auch schon ein Rezept zusammengebastelt!
- 1 Ei
- 100 ml Koachwach weiße Schokolade
- 100 g Weiße Schokolade
- 50 g Kokosfett
- 100g Haferflocken
- EL Honig
- TL Backpulver
- Himbeeren
- Haferflocken im Mixer zu mehl machen. Dann mit den Restlichen Zutaten verrühren. Die Hälfte der Himbeeren unterheben und den tag in die Kuchen Form geben. Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen. Kuchen mit Schokolade und Himbeeren verzieren.
- Zutaten für eine Kuchenform mit ca. 22 cm Durchmesser
Zufrieden und Glücklich nur mit Sonne Balkon und Kuchenduft!
Der Ofen meldet sich, mein Kuchen ist fertig! Ich decke den Tisch auf dem Balkon und Koche Kaffee. Als Mein Freund zur Wohnungstür herein kommt begrüßt er mich mit den Worten „Oh riecht das lecker. Was gibt’s?“
An einem Sonntag Nachmittag im Juni – sitzen wir nun zusammen auf dem Balkon und essen meine Blondie-Berry-Cake. Wir lachen und sind uns einig das, das Leben schön ist! Und damit ihr es nicht vergesst:
Manchmal braucht es nur einen Kuchen, einen Lieben Mensch und einen sonnigen Sonntagnachmittag des Alltages sorgen zu vergessen.
Danke an Koawach für den leckeren Drink mit weißer Schokolade und Guarana. Eisgekühlt schmeckt er super gut und wie ihr seht kann er auch noch anders eingesetzt werden: ) meinem Kuchen verleite er einen wunderbaren süßen Geschmack von weißer Schokolade. Schmeckt bestimmt auch in einem Sommerlichen Smoothie – müssen wir unbedingt bald ausprobieren!
Eure Muriel!