Hallo meine Lieben,
Naschkatze Muriel hat mal wieder was Leckeres für euch.
Kennt ihr das, wenn ihr schon seit Tagen auf etwas ganz bestimmtes Lust habt und es euch ständig wieder in den Kopf kommt. So ging es mit Cheesecake. Ich saß ständig nachmittags im Büro und hatte einfach Lust auf Käsekuchen. Also hab mir mir ein leckeres Cheesecake Rezept überlegt und bin nach der Arbeit gleich in den Supermarkt gedüst um die Zutaten zu besorgen.
Hier mein Rezept für kleine gesunde low carb Cheesecake Schnitten!
- 30g Leinsamenmehl
- 30g Süßlupinenmehl
- TL Koawach Kakaopulver
- EL Erdnussmus
- Wasser
- 200g Quark
- 100g Joghurt
- 1 Ei
- 2 TL Puddingpulver
- 4 EL Erythrit
- Koawach Orange mit TL Kokosöl
- Heidelbeeren
- für den Boden Leinsamenmehl und Süßlupinmehl mit einem Teelöffel Kakao Pulver und einem EL Erdnussmus in eine Schüssel geben. Dann mit etwas Wasser (ca. 50 ml) zu einem Teig verkneten. (Wer den Boden süß möchte, kann noch etwas Erythrit oder ein anderes Süßungsmittel dazu geben).
- Den fertigen Teig mit Hilfe von nassen Fingern in die Springform geben gleichmäßig verteilen und andrücken.
- Den Boden ca 15 Minuten bei 180 Grad vorbacken.
- Für die Cheesecakefüllung: Quark, Joghurt, Ei, Puddingpulver und Erythrit mit einander zu einer cremigen Masse verrühren.
- Masse auf den vorgebackenen Teig geben und bei 180 Grad Umluft weitere 30 Minuten backen.
- Für die Soße Kakaopulver Koawach Orange mit einem TL flüssigem Kokosöl verrühren.
- Für eine kleine Springform Durchmesser 20 cm
schmecken genau so gut wie Sie aussehen.
Low Carb
ich habe mich beim Boden für die Mischung aus den zwei kohlenhydratarmen Mehlen Süßlupinenmehl (ca. 10g carbs auf 100g) und Leinsamenmehl ( ca. 6g carbs auf 100g) entschieden. So kann man ein paar Kohlenhydrate einsparen und man hat einen super leckeren Lowcarb- Snack für zwischendurch. Man könnte zum Beispiel auch Mandelmehl nehmen.
Tipp
Koawach Schokosoße mit Orangengeschmack. Orange mit Schoko? Außergewöhnliche Kombination und total lecker. Unbedingt ausprobieren!
…viel Spaß bim backen 🙂
eure Muriel