Hallo ihr Lieben,
man möchte es eigentlich nicht so wirklich war haben, aber der Herbst steht vor der Tür. Die letzten Tage hat uns der Wind schon eine kräftige Brise Herbstluft um die Nase geweht. Aber kein Grund in Triste Herbst Stimmung zu verfallen. Auch wenn ich definitiv ein Sommerkind bin, gibt es doch viele Dinge, die ich am Herbst liebe. Anbei eine kleine Herbst To Do Liste für euch, die euch auf den Herbst und all seine prächtigen Seiten einstimmen soll. Die Herbstzeit lässt mich lustiger Weise am meisten in meine Kindheitserinnerungen schwelgen. Vielleicht auch einfach, weil es die ultimative Bastelzeit des Jahres war und immer noch ist. Naja, wir hoffen wir können euch mit unseren kleinen Tipps dazu inspirieren, den Herbst zu ganz einer besonderen Jahreszeit für euch zu machen.
50 tolle Ideen, wie ihr diesen Herbst zu einem ganz besonderem Herbst machen könnt
- Einen Drachen selber bauen steigen lassen
- Federweißen und Zwiebelkuchen schlemmen
- Im Wald Pilze sammeln gehen
- Äpfel ernten
- Kürbisse schnitzen für Halloween
- Verschiedene Kürbisgerichte wie Kürbissuppe kochen
- Zum Horrorfilmabend zur Einstimmung auf Halloween einladen
- Eine Halloweenparty veranstalten
- Oder eine Halloweenparty besuchen
- Zwetschgenkuchen oder Apfelkuchen backen
- Einen Waldspaziergang im herbstlichen Wald machen und das raschelnde Laub mit allen Sinnen genießen
- Aufs Oktoberfest oder ein Oktoberfest in deiner Nähe gehen
- … oder eine Oktoberfest-Mottoparty veranstalten
- Am Sonntag lange ausschlafen und dekadent brunchen
- Laub und Blätter sammeln und die Wohnung dekorieren
- Einen Abendspaziergang durch die beleuchtete Stadt machen mit heißem Tee oder dem ersten Glühwein
- Ein Kürbiswettschnitzen veranstalten
- Bratapfel mit Vanillesauce genießen
- Mal wieder ein gutes Buch lesen
- Auf den Jahrmarkt gehen und geröstete Mandeln, glasierte Äpfel und Magenbrot naschen
- … und mal wieder in einem Fahrgeschäft mitfahren und zum Kind werden
- Eine Städtereise machen und europäische Hauptstädte ohne Trubel kennen lernen
- Zeit für Romantik nehmen
- Esskastanien sammeln und neue Rezepte ausprobieren
- Den Balkon oder Garten bereit für den Winter machen
- Ein Lichterfest feiern
- Für die beste Freundin ein Fotoalbum oder Scrabbook gestalten
- Zuhause so richtig gemütlich machen
- Shoppen gehen und sich mit Wintermode eindecken
- Auf einen Hallenflohmarkt gehen und stöbern
- Häkeln, Nähen oder Stricken lernen und sich etwas Schönes selber machen
- Einen Spieleabend mit Freunden veranstalten
- Die letzte Möglichkeit nutzen, Marmelade einzukochen
- In Ruhe schon nach den ersten Weihnachtsgeschenken Ausschau halten (und sich im Dezember Stress sparen)
- Im Garten ein Lagerfeuer machen oder im Feuerkorb einheizen und gemütlich in Decken gemummelt mit Freunden Zeit für lange Gespräche haben
- Ein duftendes Schaumbad einlassen und bei Kerzenschein und mit Tee entspannen
- Sich Zeit für Wellness nehmen und es sich einen ganzen Tag im Thermalbad oder beim Floaten entspannen
- Mal wieder ins Museum gehen und sich eine interessante Ausstellung anschauen
- An einem tollen sonnigen Herbsttag früh Aufstehen und das Licht und die frische Luft genießen
- Einen romantischen Mondscheinspaziergang machen
- Walnüsse und Haselnüsse sammeln
- Hagebutten sammeln und zu Sirup einkochen… oder selbst eine Teemischung für Hagebuttentee kreieren
- Am Kamin sitzen und wer keinen eigenen Kamin hat in ein Café mit Kamin gehen
- Ein Herbstpicknick mit Thermoskanne und heißen Leckereien im Park machen
- Eine Weinwanderung mache… und bei Winzern Wein verkosten
- Im Park warm eingemummelt mit seinem Schatz liegen und am Himmel die Zugvögel beobachten
- Wandern gehen… oder eine Fahrradtour machen und die schöne Natur genießen
- Tiere im Wald beobachten
- Einen Suppencontest mit Freunden veranstalten und sich durch köstliche Suppen löffeln
- Einen Trimm-dich-Pfad entlang joggen
Herbst Spaziergänge
Es gibt wahrscheinlich kaum etwas schöneres als bei milden Herbst Temperaturen durch den herbstlich bunt gefärbten Laubwald spazieren zu gehen? Selbst in Gummistiefeln geht uns die Magie des Herbstwaldes nicht abhanden und nimmt uns in ihren Bann. Die frische Luft und der Duft nach feuchtem Laub ist zudem einfach der beste und natürlichste Stress Killer. Auch Joggen fällt bei den etwas kühleren Temperaturen wieder leichter und lässt uns nicht ganz so sehr ins Schwitzen geraten.
Kleines DIY Projekt für Waldfreunde
Tipp: Nehmt euch doch ein paar Blätter mit und startet ein kleines DIY Projekt. Hier findet ihr eine schöne Idee, wie man aus schönen Ahornblättern eine süße Kupfer Girlande basteln kann.
Kürbis Liebe
Wer liebt ihn nicht? Ob Kürbis Suppe, Pumpkin Pie, Gebratener Kürbis im Salat oder einfach Kürbis Pesto au Nudeln. Ein Herbst ohne Kürbis wäre doch kaum vorstellbar oder?
Hokkaido Facts
Das feste, appetitlich orangerote Fruchtfleisch des Hokkaido-Kürbis´ punktet im Vergleich zu seinen Verwandten mit einer besonders hohen Nährstoffdichte, denn es enthält weniger Wasser als anderes Kürbis-Fruchtfleisch. Wie alle Kürbissorten wirkt aber auch Hokkaido-Kürbis anregend auf Nieren- und Blasentätigkeit und entwässert gleichzeitig auf natürliche Art. Zusammen mit seinem sehr niedrigen Fettgehalt macht ihn das zur idealen Schlemmerei für Figurbewusste.
Inhaltsstoffe: Seine leuchtend orangerote Farbe verdankt der Hokkaido-Kürbis dem reichlich darin enthaltenen Beta-Karotin, das unser Körper in Vitamin A (wichtig für gute Sehkraft, Haut und Haare) umwandeln kann. 100 g Hokkaido-Kürbis decken etwa ein Drittel des vom amerikanischen Ernährungsinstitut NCI (National Cancer Institute) empfohlenen Tagessolls an Beta-Karotin. Noch ein Grund, die Schale mitzuessen: sie enthält extra viel Beta-Karotin! Außerdem hat Hokkaido-Kürbis noch beachtliche Mengen an Vitamin B1, B2 und B6, Vitamin C und E sowie Folsäure, Magnesium, Eisen und Phosphor zu bieten.
Quelle: https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/gemuese/hokkaido-kuerbis
Psst… Wir werden demnächst eine kleine Serie mit Kürbis Rezepten starten. Seid gespannt!
Unsere absoluten Lieblings Kürbis Rezepte
Lauwarmer Kürbis Ruccula Salat von Deliciously Ella
Gemütlickeit
Mal ehrlich wir freuen uns doch alle wieder ein bisschen auf die Zeit, in der wir eingekuschelt in eine weiche Decke mit unseren Mädels und einer Tasse heiße Schokolade oder Tee zusammen quatschen und lachen während der Regen draußen gegen die Scheibe prasselt. Oder Sonntag morgens wieder etwas längern neben unserem Schatz im Bett liegen, mit einem Buch und einer Tasse Tee. Nicht ständig dieser Drang, dass man draußen ja nichts verpasst. Denn wenn die Sonne scheint, zieht es uns doch meistens bis zu letzten Minute nach draußen.
Hier ein paar unserer Lieblings Podcasts, um ein paar gemütliche Stunden zuhause im Bett oder auf der Couch zu verbringen.
Unsere 4 Lieblings Podcasts
Wer kennt ihn nicht? Die süße Laura verbreitet in ihrem Podcast gute Laune und gibt tolle Tipps zu einem glücklicheren und erfüllterem Leben.
Wo: Spotify, Itunes
Wen das Thema Gesundheit interessiert, der findet hier ein paar spannende Themen rund um das Thema ganzheitliche Gesundheit. Ziemlich spannend und super recherchiert.
Wo: Spotify, Itunes
Einfach ein paar interessanten Themen lauschen und sich etwas beriseln lassen könnt ihr euch von diesen beiden Jungs. Jan und Olli quatschen über Themen, die mal mehr und mal weniger ernst aber auf jeden Fall unterhaltsam sind.
Wo: Spotify
Viertausendhertz- Elementafragen
Super interessante Themen und einfach mal anders. Außergewöhnliche Persönlichkeiten und Biographien. Auf der Suche nach Antworten hinter dem Offensichtlichen und menschlichen Beweggründen auf der Spur, stellt Nicolas Semak im Interview die “Elementarfragen”. Hört hier unbedingt mal rein.
Wo: Itunes, Spotify, Soundcloud