- Frühstück
- Mittagessen
- Snickers
- Abendessen
Ihr Lieben,
die Zeit in der wir den Großteil unserer Freizeit zuhause verbringen dürfen ist noch nicht vorbei. Langweilig? Bestimmt nicht. Endlich haben wir mal Zeit uns einen ganzen Tag so richtig in der Küche auszutoben. Also folgt uns durch den Tag und schau selbst was alles so köstliches gezaubert wurde.
Zum Frühstück gibt’s
Creamy Smoothie Bowl
Vitamin Bombe am Morgen!
Zutaten für 2 Portionen
-2 gefrorene Bananen
-2 Kiwis
-1/2 Avocado
-4 EL Haferflocken
-Handvoll Cashews
-2 Datteln
-200 ml Pflanzliche Milch
Toppings: Zimt, Chiasamen, Kokoschips, Buchweizen und geröstete Sojabohnen
Zubereitung
Alle Zutaten zusammen in den Mixergeben. Smoothie in eine Schüssel geben und mit Toppings toppen. Easy Peasy!
Raffiniert, vagen, bunt.
Zum Mittagessen gibt’s
Erbsen Falafel mit Fladen Brot
Zutaten für 2 Portionen
Fladenbrot
-300g Glutefreie Mehl Mischung (optional Weizenmehl)
-15g frische Hefe
-Priese Salz
-180ml warmes Wasser
Erbsen Falafel
-1/2 Dose Kichererbsen
-Halbe Zwiebel
-Knoblauchzehe
-Handvoll Erbsen
-Salz, Pfeffer, Kumin
-Petersilie
-2 EL Kicherernsnmehl (optional Weizenmehl)
Rotebeete-Dip
-200g Sojajogurt
-Halbe Knolle Rotebette ( vorgekocht)
-Salz
-Chili
-30g Cashews
-1/2 Avocado
-1/2 Zucchini
-Zitrone
-Minze
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Salz vermischen, die Hefe in etwas Wasser auflösen. Alles zu einem weichen Teig vermischen und gehen lassen. Anschließend kneten und zu Fladen formen.
Die Pfanne aufheizen und dann auf die halbe Hitze runter drehen. Dann die Fladen einzeln in etwas Öl in der Pfanne backen. - Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zucchini in Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausbreiten, mit Salz würzen und ca. 20 Minuten im Ofen grillen.
- Für die Falafel Kichererbsen mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kumin würzen. Erbsen und Petersilie dazugeben. Zusammen mit zwei EL Mehl alles zu einer klebrigen Masse verrühren. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen. In einem kleinen Topf Öl erhitzen und Falafel nacheinander darin frittieren.
- Für den Rotebeete-Dip Jogurt, Rotebeete und Cashews in einen Mixer geben. Mit Salz und Chili abschmecken.
- Falafel mit Fladenbrot, gerillter Zucchini, Rotebeete-Dip anrichten und mit Avocado, Zitronensaft und Minze garnieren.
Mahlzeit!
Zeit für einen Kaffee? Dazu ein kleiner Snack? Ja Bitte!
Healthy Mini Snickes
Zutaten
-100 Haferflocken
-4 Medjool Datteln
-1 TL Kokosöl
– Handvoll Erdnüsse
– 3 EL Erdnussmus
-1TL Kokosfett
-60g Schokolade 80% Kakaogehalt
Zubereitung
- Haferflocken, Datteln, ein TL Kokosöl im Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
- Eine kleine Form (15×25 cm) mit Backpapier auslegen. Masse hineingeben und mit der den Fingern in der Form gleichmäßig ausbreiten.
- Erdnussmus und einen TL Kokosöl in einer Schüssel miteinander verrühren und Erdnüsse unterheben. Ebenfalls in die Form geben und gleichmäßig darauf verteilen.
- Form ins Eisfach stellen, damit das Erdnussmus fest wird.
- In der Zwischenzeit Schokolade im Wasserbad schmälzen. Form aus der Gefriere hohlen und die Schokolade über das Erdnussmus geben.
- Erneut kaltstellen bis die Schokolade fest ist.
- Dann mit Hilfe eines großen Messers in kleine Quadrate schneiden. Fertig ist das gesunde mini Snickers.
Gut zu wissen:
Sicher sind das nicht die Kalorien ärmsten Snacks aber dank dem Erdnussmus und den Dattel voll mit gesunden Fetten und wertvollen Nährstoffen. Datteln haben zwar viel Zucker. Im Gegensatz zu Süßigkeiten lassen sie den Blutzuckerspiegel jedoch nur langsam steigen und sind daher für den Körper viel besser verträglich. Außerdem enthalten sie viel Nährstoffe wie z.B. Magnesium und Kalium. Sie enthalten viel Ballaststoffe und fördern so auch noch eine gesunde Verdauung. Also beim Naschen öfter mal zu Datteln greifen.
Ready for Dinner?
Sei kreativ. Unserer Interpretation von Pho!
Vegane Vietnamesische Pho
Zutaten
- Zutaten:
- -1 Zwiebel
- -1/2 Brokkoli
- -1 Zucchini
- -Stück Ingwer
- -3 Karotten
- -2 Stangen Sellerie
- -Pak Choi
- -1/4 Knollen Sellerie
- -Handvoll TK Bohnen
- -200g Tofu
- -1 Limette
- -Sojasauce
- -Koriander & Petersilie
- -500 ml Gemüsebrühe
- -100g Ramen Nudel
- -Chili
Anleitung
- Gemüse waschen, klein schneiden und zur Seite stellen.
- Halbe Zwiebel mit Schale, Knollen Sellerie und Ingwer in etwas Öl scharf anbraten und mit ca. 1 Liter Wasser ablöschen. Dann ca. 10 Minuten kochen lassen.
- In der Zwischenzeit Nudeln zubereiten.
- Brühe sieben und zurück in den Top geben.
- Gemüse und Gemüsebrühe dazugeben und erneut 10 Minuten kochen lassen.
- Tofu in Würfel schneiden und in Öl anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Suppe mit Sojasoße, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander und Petersilie dazugeben.
- Suppe mit Tofu, Nudeln und Limettensaft servieren.
Pho real? This is yummi!
- Abendessen
Wir hoffen der Einblick in unser food diary hat dir gefallen und du hast Lust bekommen das eine oder andre nach zu machen. Viel Spaß in der Küche und guten Appetite!
Eure Muriel